Kurz gesagt: Coaching + Training ist die professionelle Beratung, Begleitung, Entwicklung und Unterstützung von Personen mit Führungs-/Steuerungsfunktionen und von Experten in Unternehmen/Organisationen. Durch den Weg, Hilfe zur Selbsthilfe zu geben, schafft Coaching die Weiterentwicklung von individuellen Lernprozessen. Training entwickelt und vertieft Kenntnisse und Fähigkeiten, die vorwiegend zu den sogenannten Soft Skills einer Führungsperson gehören - "Führe Dich selbst, dann führst Du andere leichter."
Der Trainingsansatz in Führungstrainings, ist ein Werkstattansatz, der auf die Förderung der Selbstwahrnehmung, der Selbstreflektion und des Selbstbewusstseins zielt. Grundlage ist der SMART-Leadership Ansatz = "Sei SMART - Führe anders ==> Sei anders - Führe SMART".
Coaching als ein interaktiver und personenzentrierter Begleitungsprozess schafft es, eine optimale Verbindung aus Fähigkeiten der (neuen) Führungskraft und Anforderungen des Unternehmens/der Einrichtung sicherzustellen. Coaching schafft Transparenz bei den zu Coachenden über mögliche Veränderungserfordernisse im persönlichen und/oder betrieblichen Kontext und kann diesen Weg begleiten, entwickeln und steuern. Die Sicherstellung Ihres Werte- und Erfolgskanons wird garantiert.
Eingesetzt primär für berufliche Anliegen, kann Coaching ebenso in den privaten Bereich wirken.
Ich arbeite gerne mit Menschen, habe Spaß daran, Erkenntnisprozesse in Gang zu setzen, die Sie dabei unterstützen, Ihre Ziele zu erreichen. Als Ihr Coach bin ich persönlicher Gesprächspartner, der zuhört, mit dem Sie offen und gleichzeitig diskret über Ihr Anliegen sprechen können (Vertrauensschutz). Durch das Coaching können Sie als Fach- und Führungskraft im Unternehmen wie auch im privaten Umfeld profitieren und sich selbst klarer werden. Durch den reflexiven Ansatz wird Transparenz geschaffen und die Wirkung auf das persönliche Umfeld beleuchtet. So startet ein Prozess der Veränderung. Veränderungen, die notwendig sind, um Ihr Anliegen nachhaltig zu lösen. Davon profitieren Sie selbst, Ihre Mitmenschen (Mitarbeiter:innen), Ihr Unternehmen. Wir agieren interaktiv und methodisch strukturiert – immer orientiert an Ihren persönlichen Ressourcen.
Kurz gesagt: SICH SELBST, also zunächst natürlich Mut und Bereitschaft zur Veränderung. Auch eine gesunde Neugier auf sich selbst ist hilfreich. Ebenso Geduld und den Willen, einen positiven Fokus nicht zu verlieren – Veränderung erfordert Zeit und Geduld, bis das Neue schließlich wieder vertraut ist.
Die Face-to-Face Interaktion ist im persönlichen Gegenüber oder auch Online möglich. Dauer und Häufigkeit werden mit der zu coachenden Person direkt und ggf. mit dem Unternehmen als Auftraggeber vereinbart. In der Regel erfolgt nach dem Erstgespräch die erste Sitzung zum Kennenlernen und wenn das Setting beide Seiten überzeugt, der Kontrakt. In der Regel wird zunächst maximal ½ Jahr verabredet. Kein Coaching ohne Auswertung des Erreichten: Entweder allein persönlich mit der zu coachenden Person oder ggf. zusammen mit dem Auftraggeber (wobei der Vertrauensschutz selbstverständlich gewahrt bleibt).
Bei Führungskräftetrainings wird zunächst die Intention und das Ziel des Trainings geklärt. Nach der Zusammenstellung der möglichen Trainingsinhalte und des Trainingsplan, wird eine auf die Teilnehmer:innen bezogene Zeitschiene festgelegt, die die Arbeitsressourcen, aber auch den Spannungsbogen im Lernflow berücksichtigt. In der Interaktion zwischen Menschen ist die Face-to-Face Interaktion am wirkungsvollsten, Online Elemente können ergänzend dazugeschaltet werden.
Ich freue mich auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!
Erfahren Sie mehr über mich als Person, meinen beruflichen Werdegang und mein Kompetenzportfolio.
Erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Leistungen, die ich anbiete.
Seestr. 13,
30171 Hannover