Beratung

Beratung + Pflegesatzverhandlung


Kennen Sie das Sprichwort „Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht“ oder die Redewendung vom „Rufer in der Wüste“ – Beratung kann als Unterstützung für Reflexion, als Orientierungs- und Gestaltungshilfe dienen. Der Blick, die Analyse, der Impuls von außen hilft, Prozesse zu initiieren, ohne sich als Firmeninterner in den Mittelpunkt zu stellen. Im Prinzip können Menschen und Organisationen jede Veränderung selbst hervorbringen, und letztlich sind sie es auch selbst, die sich verändern. Durch Beratung entsteht idealerweise Veränderungsfähigkeit, ohne dass die Idee, der Impuls des „Internen“ an Kraft und Bedeutung verliert. Oder Beratung bringt durch die Erfahrung des Beraters eine Kompetenz ein, die es im Unternehmen so nicht gibt. Idealerweise ist diese Kompetenz nach dem Beratungsprozess im Unternehmen nachhaltig platziert – Fördern und Fordern.

  • Strategie- und Marketingentwicklung

    • SWOT-Analyse
    • Analyse des Wettbewerbs vor Ort
    • Erweiterung der Leistungsangebote
    • Fokussierung der Marken- und Marketingbotschaft
    • Entwicklung eines Vertriebsplans
    • Schulung des Vertriebsteams und der Markenbotschafter
  • Pflegesatzverhandlungen - Stationär/Teiltationär

    Verhandlung auch nach dem neuen Personalbemessungsverfahren §113 SGB XI

    • Verhandlungsvorbereitung, Verhandlungsführung und Abschluss von Pflegesätzen im vollstationären und teilstationären Bereich
    • Vorbereitung = Sammeln der Zahlen, Daten und Fakten
    • Vergleich der Preise der Mitbewerber
    • Sicherstellung der Nachweise der eingereichten Zahlen
    • Kalkulation und Abstimmung mit dem Auftraggeber
    • Aufforderung, Fristüberwachung, Verhandlung und Abschluss
    • Ständiger Austausch mit dem Auftraggeber

  • Standortanalysen (strategisch, wirtschaftlich und qualitativ)

    • Potentialanalyse des Marktes am Standort
    • SWOT des Wettbewerbs

  • Personal- und Organisationsentwicklung

    • Qualifizierungskonzept für Mitarbeiter:innen und Führungskräfte
    • Führungsthemen, Kommunikation, Teambuilding
    • Ablauf- und Prozessstrukturen analysieren, verbessern, stabilisieren

  • Begleitung von Auswahlprozessen von Führungskräften

    • Vom Fach- und Kompetenzprofil bis zur Auswahl
    • Durchführung von Ausschreibungen bis zum Bewerbungsprozess (auch Assessmentcenter)

Wie und Wo

Das Beratungssetting ist vorwiegend ein „Face-to-Face“ und „Vor-Ort“ Setting. Teile können online oder im Homeoffice erbracht werden. Der Umfang orientiert sich am Thema und der zur Verfügung stehenden Ressource des Auftraggebers.

Kontaktieren Sie mich

Ich freue mich auf Ihre Nachricht!


Firmen- und Teamevent

Ich bin Ihnen auch gerne bei Firmen- und Teamevents behilflich.

Weiterlesen

Zurück zur Leistungsübersicht

Erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Leistungen, die ich anbiete.

Weiterlesen
Share by: